Categories:

(Bericht von osthessen-zeitung.de vom 24.Juni 2023) Bad Soden (jk) – In der Kreisoberliga Süd konnten die Fußballer der SG Bad Soden II bereits vorzeitig die Meisterschaft feiern – und das mit einigen beeindruckenden Statistiken: Nach insgesamt 30 Spielen ohne Niederlage und mit 123 erzielten Treffern wird die Mannschaft rund um Trainer Tuna Moaremoglu in der kommenden Saison Gruppenliga spielen. Die stark verbesserte Defensivarbeit gepaart mit der ohnehin schon sehr dominanten Offensive hatten letztlich für diese unglaubliche Runde gesorgt.

Beim 2:2 feierten die Sprudelkicker Ende April in Schweben die Meisterschaft – sechs Spieltage vor Saisonende. „Wir sind zum Sportplatz gefahren und wurden von einigen Fans und der ersten Mannschaft empfangen“, erinnert sich Moaremoglu an den Empfang. Es wurde schließlich bis spät in die Morgenstunden durchgefeiert, am nächsten Tag ging es schließlich weiter. „Wir haben ab 11 Uhr dann eine Kneipentour durch Bad Soden gemacht“.

Dass die Meisterschaft verdient war, zeigt ein Blick auf die Tabelle. 30 Spiele, keine Niederlage, 40 Gegentore und sage und schreibe 123 Treffer – gerade der letzte Wert sucht in der Region seinesgleichen. Ziel vor der Saison war es noch, unter die besten Fünf zu kommen. „Dass es so gut wird, hatte am Anfang niemand gedacht“, sagt der Coach. In den vergangenen Jahren haben die Sprudelkicker immer wieder gezeigt, was für eine Offensivpower sie besitzen. Das größte Problem war allerdings die Defensive, woran Moaremoglu in dieser Saison sehr stark mit seiner Mannschaft gearbeitet habe. „Wir haben aber auch eine sehr starke Mannschaftsleistung abgerufen und uns in einen Flow gespielt“, erinnert er sich. Zudem hätten sich die Sprudelkicker von den äußeren Umständen, wie dem schlechten Wetter oder schlechten Platzbedingungen im Winter, nicht ablenken lassen. „Wir wollten immer die drei Punkte, egal wie“. Für ein Highlight kann sich Moaremoglu rückblickend nicht wirklich entscheiden: An die Spiele gegen Vogelsberg, Huttengrund, Magdlos oder auch Bellings/Hohenzell erinnert sich der Coach aber sehr gerne. „Das sind Partien, wo der Charakter der Mannschaft zum Vorschein kam“, lobt Moaremoglu seine Jungs.

Für die neue Saison in der Gruppenliga hat sich Bad Soden II bereits gut verstärkt. Aus der eigenen Jugend werden Art Mehmedi und Leandro Müller für die Reserve auflaufen. Zusätzlich werden Nico Simon (Bellings/Hohenzell), Semih Aydogan (Gelnhausen) und Ilir Memeti (eigene erste Mannschaft) ihre Schuhe in der Gruppenliga schnüren. Moaremoglu erwartet keine leichte Saison. Für die Gruppenliga müssen die Sprudelkicker deutlich an körperlicher Fitness sowie Schnelligkeit zulegen – ein Ziel, das der Coach nun verfolgt. „Wir werden unseren Fokus darauf legen, in der Liga mithalten zu können“, erklärt er.

Tags: