(Bericht von osthessen-zeitung.de vom 28.Juli 2024) Bronnzell (cb) – Die Sprudelkicker aus Bad Soden haben in der ersten Runde des Fußball-Hessenpokals einen wahren Sahnetag erwischt: Beim Verbandsligakonkurrenten SG Bronnzell konnten dominierten die Gäste das Spiel nach Belieben und siegten deutlich mit 5:2 (4:0).
„Wir sind einfach sehr variabel: Immer wieder haben wir andere Spieler in den torgefährlichen Raum bekommen“, erklärte Sprudelkicker-Coach Lars Schmidt den deutlichen Sieg. Vier verschiedene Spieler im Dress der Gäste konnten einen Torerfolg verbuchen – besonders zur Freude der SG Bad Soden netzte mit Jaron Krapf auch ein Neuzugang ein. Auf der Gegenseite war die Gefühlslage natürlich eine andere: „Es gab keine Kommunikation. Die Absprachen haben komplett gefehlt“, resümierte Viktoria-Teamchef Sascha Fiedler.
Sprudelkicker-Stürmer Betim Mezini netzte schon in der sechsten Spielminute ein: Der 31-jährige Techniker ließ die Hintermannschaft der Hausherren alt aussehen, dribbelte sich an mehreren Gegenspielern vorbei und behielt auch vor dem Schlussmann die Nerven. Direkt machten die Gäste klar, dass sie am Sonntag mit dem richtigen Fuß aufgestanden sind. Nach mehreren Abschlüssen auf beiden Seiten erhöhte Lukas Ehlert auf 2:0 – aus gut 25 Metern war sein abgefälschter Ball unhaltbar. Nur wenige Minuten später schnürte Ehlert seinen Doppelpack und machte früh den Deckel drauf. Spätestens als Krapf kurz vor dem Seitenwechsel auf 4:0 erhöhte, war es klar, dass der Ausgang nur noch eine Frage der Höhe sein würde. „In der ersten Halbzeit haben wir das wirklich katastrophal gemacht. Wir sind nur hinterhergelaufen und haben viele Räume aufgemacht“, bedauerte Fiedler. Die Gäste nutzten diese Räume natürlich und spielten immer wieder Bälle hinter die Abwehrreihe der Hausherren. „Wir mussten einfach sehen, dass wir oft in Ballbesitz kommen und nicht zu viel hinterherlaufen“, so Schmidt: „Ordentlich verteidigt haben wir es auch.“
Nach dem Seitenwechsel präsentierte die SG Bronnzell zwar ein neues Gesicht, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Fiedler hatte in der Pause offensichtlich die richtigen Worte gefunden und schnell konnte Geburtstagskind Tim Horenkamp auf 1:4 verkürzen. Danach reagierten beide Übungsleiter und brachten frisches Personal: Insgesamt sieben Wechsel nahmen natürlich auch ein wenig Flow aus der Begegnung. Eine bemerkenswerte Szene gab beim Treffer von Sodens Anto Vinojcic. Der überragende Mezini steckte sehenswert per Hacke durch und Vinojcic musste nur noch veredeln. „Allgemein haben wir sehr viele schöne Spielzüge gezeigt“, lobte Schmidt. Den Schlusspunkt setzte Marek Weber nach guter Vorarbeit von Niklas Schneider. „Wir müssen jetzt aus den Fehlern lernen und so schnell wie möglich das Negative abhaken“, erklärte Fiedler die Arbeit für die kommenden Tage. Kommenden Sonntag startet für beide Teams dann die Verbandsliga-Saison.
Bronnzell: Ihrig; Jäger, Schneider, Pecks, Breunung, M. Weber, Bambey (70. T. Weber), Jordan (80. Balzer), Horenkamp, Sandner (46. Ay), Ruppel
Bad Soden: Duschner; Okyere (68. Brando), Hilchenbach, Huhn (54. Vinojcic), Mezini (73. Aydogan), Pekesen, Krapf, Ehlert, Noori (64. Fiorentino), Neiter, Seidovic
Schiedsrichter: Elias Appel (Burghaun/Haunetal)
Tore: 0:1 Betim Mezini (6.), 0:2 Lukas Ehlert (30.), 0:3 Lukas Ehlert (41.), 0:4 Jaron Krapf (45.), 1:4 Tim Horenkamp (50.), 1:5 Anto Vinojcic (65.), 2:5 Marek Weber (74.)
Zuschauer: 300