Categories:

(03.April 2025) Zum Meisterschaftsspiel in der Verbandsliga Hessen Nord begrüßen wir am Samstag, 05.April 2025, um 15:00 Uhr die Mannschaft der KSV Hessen Kassel II sowie alle mitgereisten Funktionsträger und Anhänger sehr herzlich in Bad Soden.

Die Situation an der Tabellenspitze bleibt spannend. Die beiden Top-Teams sind noch enger zusammengerückt und der Abstand des CSC 03 Kassel auf unsere Grün-Weißen ist nach der Tabellenbegradigung auf drei Zähler zusammengeschmolzen. Auf Rang drei hinter dem Führungsduo liegen unsere heutigen Gäste, die im Aufstiegskampf zuletzt allerdings etwas an Boden verloren haben. Nach der Niederlage bei der SG Barockstadt (0:1) und das darauffolgende Remis gegen den TSV Wabern (1:1) läuft der bärenstarke Aufsteiger Gefahr, nicht mehr Schritt halten zu können. Der Abstand auf den CSC 03 Kassel und der SG Bad Soden ist auf neun bzw. sechs Punkte angewachsen.

Die Ausgangssituation vor dem heutigen Sechs-Punkte-Spiel auf der Bornwiese ist also klar: um sich nicht abschütteln zu lassen, darf sich die Mannschaft von Trainer Christian Andrecht in Bad Soden keine Niederlage erlauben. Unseren Sprudelkickern bietet sich hingegen die Chance, einen Konkurrenten in die Schranken zu weisen. Um den direkten Vergleich – der am Saisonende den Unterschied ausmachen kann- zumindest auf Unentschieden zu stellen, benötigt das Team von Trainer Lars Schmidt einen Sieg mit zwei Toren Abstand.

Im Vorfeld dieser Spielzeit gab es bei unseren Gästen die nachstehend aufgeführten Veränderungen:

Abgänge: Ständer, El-Hammiri (Lohfelden), Grebenstein (Nieste), Üstün (Anadolu Spor Baunatal)

Zugänge: Saito (Sand), Arnold (Gimte), Tahiri (Göttingen), Yigitoglu (Anadolu Spor

Baunatal), Jozanovic (Dörnberg), Hagemann (KSV Baunatal)

Fehlen werden auf Seiten der SG Bad Soden weiterhin Christoph Neiter und Simon Huhn; Fragezeichen stehen hinter Marcel Mosch und Jermaine Brando.

Noch etwas aus der Statistik:

Die SG Bad Soden und der KSV Hessen Kassel II standen sich in der Hessen- bzw. Verbandsliga bislang 33 Mal gegenüber (ohne die Begegnung in der Saison 1997/98, da der KSV wegen Rückzug aus der Wertung genommen wurde). Unsere Sprudelkicker weisen bei einem Torverhältnis von 60:60 eine leicht positive Gesamtbilanz gegen die „Junglöwen“ auf (14 Siege – 6 Unentschieden –  13 Niederlagen).

Im Hinspiel behielten unsere heutigen Gäste mit 3:1 die Oberhand.

Der höchste Sieg über den KSV Hessen Kassel gelang der SG Bad Soden in der Hessenligaspielzeit 1995/96. Damals wurden die Nordhessen mit 6:0 von der Bornwiese gefegt. Umgekehrt war das 1:6 in der Saison 2011/12 die höchste Niederlage unserer Grün-Weißen gegen den KSV.

In der ewigen Tabelle der Verbandsliga Hessen Nord liegt der KSV Hessen Kassel nach 867 Spielen aktuell mit 1449 Punkten (424 Siege – 179 Unentschieden  – 264 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 1857:1334 zwei Ränge hinter der SG Bad Soden auf Platz vier.

Mit sechs Verbandsliga-Titeln ist der KSV Hessen Kassel gemeinsam mit dem Hünfelder SV der Rekordmeister dieser Spielklasse.

Sehr herzlich begrüßen wir auch das Schiedsrichtergespann unter der Leitung des Sportkameraden Fabian Boy (SV Ober-Mörlen). Er wird assistiert von Samir Yousufzai (Rot-Weiß Großauheim) und Richard Klenner (SV Nieder-Weisel).

Abschließend wünschen wir allen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Badestadt und eine gute Heimreise.

Tags: