
(Bericht von osthessen-zeitung.de vom 17.Mai 2025) Hessisch-Lichtenau (pf) – Das hatte sich die SG Bad Soden anders vorgestellt: Die Sprudelkicker kassierten beim Lichtenauer FV die erst vierte Saisonniederlage in der Fußball-Verbandsliga Nord und machten CSC Kassel damit ungewollt schon zum Meister. Die Entscheidung beim 0:1 (0:0) aus Sodener Sicht fiel spät vom Punkt.
Beim Kreispokalfinale unter der Woche konnte sich niemand so richtig freuen, obwohl der Sieg spät gelang – es war ein 1:0 vom Elfmeterpunkt, Marcel Mosch hatte getroffen. Mosch nahm sich, obwohl selbst gefoult, auch in Lichtenau einen Elfer, scheiterte diesmal aber an LFV-Keeper Bantis. Auf der anderen Seite machte es der Gegner besser: Nach angeblichem Kymlicka-Foul vollstreckte Gadea Baringo in der Schlussminute aus elf Metern, die Mannschaft von CSC Kassel war Zaungast und durfte anschließend mit Pyro und Rauch den Hessenliga-Aufstieg feiern.
„Die Jungs wissen, dass wir wieder mehr Leichtigkeit und Spirit auf den Platz bringen müssen. Aber wir kommen schon wieder“, war Sodens Trainer Lars Schmidt gleichzeitig nachdenklich und überzeugt. Kurios: Es war das erste Saisonspiel der Sprudelkicker ohne eigenes Tor. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Duell, in dem die Gäste die beste Chance vom Punkt versiebten. „Wir hatten i der ersten Halbzeit noch zwei Situationen, wo wir mehr draus machen können“, so Schmidt. Auch in Hälfte zwei gab es kaum Vorteile für eines der beiden Teams. „Der Gegner war scharf, wir waren auch nicht schlecht, aber konnten uns hier nicht Chance um Chance herausspielen“.
Am Ende hätte Lichtenau sogar noch nachlegen oder Jaron Krapf per Kopf den Ausgleich erzielen können. Es blieb beim 0:1, der Elfmeter selbst war aus Sicht der Sodener Spieler strittig, Schmidt hatte es von außen schlechter gesehen. „Aber ändern können wir es eh nicht mehr“, so der Coach. Der Blick geht nach vorne: Gegen Hombressen/Udenhausen und bei Klei/Hun/Doh wollen die Sprudelkicker wieder den Schalter umlegen – rechtzeitig vor der Relegation.
Lichtenau: Bantis; Vidal Gadea, Gadea Baringo, Graur, Koch, Cucu, Cebotari (63. Petac), Grosu, Rusu (68. Dietz), Kugler, Bursuc.
Bad Soden: Aulbach; Okyere (58. Damm), Hilchenbach (58. Pekesen), Huhn, Kovac, Ehlert (69. Noori), D’agostini (58. Mezini), Sejdovic, Greenham (69. Krapf), Mosch, Kymlicka.
Schiedsrichter: Aziz Haj Nasr (Baunatal)
Tore: 1:0 Dadah Gadea Baringo (90., Foulelfmeter)
Zuschauer: 100
Verschossener Foulelfmeter: Marcel Mosch (Bad Soden, 43.) – Bantis hält