
(06.März 2025) Zum Meisterschaftsspiel in der Verbandsliga Hessen Nord begrüßen wir am Samstag, 08.März 2025, um 15:00 Uhr die Mannschaft des CSC 03 Kassel sowie alle mitgereisten Funktionsträger und Anhänger sehr herzlich in Bad Soden.
Absolutes Topspiel auf der Bornwiese – der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer.
Mit der SG Bad Soden und dem CSC 03 Kassel treffen heute die beiden formstärksten Teams der Verbandsliga Hessen Nord aufeinander. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein echtes Highlight-Spiel freuen.
Die Vorfreude ist riesig und beide Clubs haben der heutigen Begegnung seit Wochen entgegengefiebert. Aber auch die Anspannung ist groß. Indessen unsere Gäste aus Kassel mit einem Sieg in Bad Soden den Vorsprung auf neun Punkte ausbauen könnten, hätten unsere Grün-Weißen bei einem Dreier hingegen ihrerseits alle Trümpfe in der Hand und könnten das große Ziel wieder aus eigener Kraft erreichen. In diesem Fall hätten unsere Sprudelkicker nach dem 1:1 im Hinspiel auch den direkten Vergleich auf ihrer Seite, der bei Punktgleichheit am Saisonende den Unterschied ausmachen kann.
Beide Teams sind erfolgreich in die Restrunde gestartet und haben sich mit deutlichen Erfolgen für das Gipfeltreffen warmgeschossen. Während unsere Gäste im heimischen Jahn-Stadion den TSV Wabern mit 6:1 überrollt haben, gehen unsere Sprudelkicker mit dem Rückenwind eines 4:0 Derby-Erfolgs beim SV Buchonia Flieden in das Topspiel.
Während die Mannschaft von Lars Schmidt in Flieden den 11. Sieg in Folge feiern durfte, sind unsere Gäste seit zehn Spielen ungeschlagen; neun davon wurden gewonnen.
Fest steht: eine der beiden Serien wird heute auf alle Fälle reißen.
In Bad Soden treffen aber nicht nur die formstärksten, sondern auch die offensiv gefährlichsten Mannschaften aufeinander.
Dreh- und Angelpunkt in der Vorwärtsbewegung der Rothosen aus Kassel ist hierbei der regionalligaerfahrene Jon Mogge, der mit 28 Treffern die Torjägerliste mit weitem Abstand anführt. Unsere Sprudelkicker sind diesbezüglich hingegen etwas breiter aufgestellt; mit Lukas Ehlert (12), Mert Pekesen (12) und Klarke Greenham (11) befinden sich gleich drei Grün-Weiße unter den Top-Ten der Torjägerliste.
Während der Winterpause haben unsere Gäste mit dem Ex-Profi Alban Meha einen weiteren Hochkaräter an Land gezogen.
Im Vorfeld dieser Spielzeit gab es beim CSC 03 Kassel die nachstehend aufgeführten Veränderungen:
Abgänge: Fetahi (Rothwesten), Salkovic (Karriereende), Tae Kim (Vellmar), Käthner (stand by)
Zugänge: Korte (Wolfhagen), Möller (Vellmar), Urban (Hess. Lichtenau), Meha (Hessen Kassel, während der Winterpause)
Fehlen werden auf Seiten der SG Bad Soden die beiden Langzeitverletzten Christoph Neiter und Alexander Okyere. Kleine Fragezeichen stehen hinter Marcel Mosch, Mirza Kovac und Betim Mezini.
Noch etwas aus der Statistik:
Die SG Bad Soden und der CSC 03 Kassel standen sich bislang in dreiundzwanzig Punktspielen gegenüber. Bei einem Torverhältnis von 36:43 weisen unsere Sprudelkicker eine negative Gesamtbilanz gegen die Nordhessen auf (6 Siege – 8 Unentschieden – 9 Niederlagen).
Wie bereits eingangs erwähnt, trennten sich beide Mannschaften im Hinspiel 1:1 (Tore: Lecke – Pekesen). Das letzte Aufeinander-treffen in Bad Soden endete in der Vorsaison 2:2 (Tore: Mosch, Gavric – Bindbeutel, Mogge).
Geleitet wird das Spitzenspiel vom Sportkameraden Kevin Steinmann aus Bensheim. Er wird assistiert von Dietmar Wachsmann (TSV Richen) und Markus Glanzner (SC Rodau).
Abschließend wünschen wir allen Besuchern und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Badestadt und eine gute Heimreise.